«The Tempest/Der Sturm» nach William Shakespeare – 2014.
Theater Junges M.
Unser 10-jähriges Jubiläum feierten wir mit Shakespeares «The Tempest/Der Sturm» in einer zweisprachigen Fassung. Wir ergänzten einen Prolog und Epilog – für Ariel und Caliban.
Spieler*innen: Jacob Ehrenzeller, Jonathan Hug, Melanie Green, Ils van Looveren, Duncan Mackintosh, Jessica Naef, Jelena Pfister, Marcus Pickering, Luca Vincenzi, Andrzej Wojnicz /
Regie, Ausstattung und Textbearbeitung: Sandra Löwe / Mund-Percussion und Ton: Florens Meury / Licht und Video: Cornelius Hunziker / Mitarbeit Technik: Simon Aramburo, Helen Hauser.
Premiere: 28. März 2014. Weitere Daten: 29. März / 3. / 4. / 5. / 6. / 10. / 11. / 12. / 13. April und
20. / 21. / 22. / 26. / 27. / 28. / 29. Juni 2014.
Ort: Neues Theater am Bahnhof – Zwischenhalt Arlesheim.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:
SOKultur, kulturelles.bl, Abteilung Kultur Basel-Stadt, Gemeinde Dornach, Gemeinde Arlesheim, Stiftung Edith Maryon, Gamil Stiftung, Scheidegger-Thommen-Stiftung, Jugendförderung Kanton Solothurn, Proitera, Dufour Advokatur Notariat.
Koproduktion Sprachhaus M mit neuestheater.ch.

















«The Tempest/Der Sturm» nach William Shakespeare – 2014.
Theater Junges M.
Unser 10-jähriges Jubiläum feierten wir mit Shakespeares «The Tempest/Der Sturm» in einer zweisprachigen Fassung. Wir ergänzten einen Prolog und Epilog – für Ariel und Caliban.
Spieler*innen: Jacob Ehrenzeller, Jonathan Hug, Melanie Green, Ils van Looveren, Duncan Mackintosh, Jessica Naef, Jelena Pfister, Marcus Pickering, Luca Vincenzi, Andrzej Wojnicz /
Regie, Ausstattung und Textbearbeitung: Sandra Löwe / Mund-Percussion und Ton: Florens Meury / Licht und Video: Cornelius Hunziker / Mitarbeit Technik: Simon Aramburo, Helen Hauser.
Premiere: 28. März 2014. Weitere Daten: 29. März / 3. / 4. / 5. / 6. / 10. / 11. / 12. / 13. April und
20. / 21. / 22. / 26. / 27. / 28. / 29. Juni 2014.
Ort: Neues Theater am Bahnhof – Zwischenhalt Arlesheim.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:
SOKultur, kulturelles.bl, Abteilung Kultur Basel-Stadt, Gemeinde Dornach, Gemeinde Arlesheim, Stiftung Edith Maryon, Gamil Stiftung, Scheidegger-Thommen-Stiftung, Jugendförderung Kanton Solothurn, Proitera, Dufour Advokatur Notariat.
Koproduktion Sprachhaus M mit neuestheater.ch.
















