
für junge Menschen
«Der gelbe Falter verherzlicht das Himmelsblau.» Peter Handke
Herzlich willkommen! In unserem Atelier wird gesprochen, gehört, geträumt, philosophiert und geschrieben. Konkret geht es um Lesen, Erzählen, Hören, Sprech- und Stimmbildung, Theater,
Schreiben und sprachkünstlerische Projekte indoor/outdoor. Sprachtherapie ist Teil unserer Arbeit.
Wir teilen unser Können und die Begeisterung für Sprache und Theater mit Euch.
Anregungen und Projektideen sind willkommen.
Unser Atelier ist in der Jugendstil-Villa «Knotenpunkt F80», Nähe Schützenmattpark Basel.
www.f80.ch
Der Einzelunterricht für junge Menschen beträgt 60 Franken oder nach Absprache.
Vergünstigungen sind durch die Unterstützung der Stiftung Edith Maryon möglich.
PS: Wenn Sie als Erziehende oder Lehrer*innen, als Kultur- oder Bildungsinstitution Interesse an Workshops oder Kursen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
«Der gelbe Falter verherzlicht das Himmelsblau.» Peter Handke
Herzlich willkommen! In unserem Atelier wird gesprochen, gehört, geträumt, philosophiert und geschrieben. Konkret geht es um Lesen, Erzählen, Hören, Sprech- und Stimmbildung, Theater,
Schreiben und sprachkünstlerische Projekte indoor/outdoor. Sprachtherapie ist Teil unserer Arbeit.
Wir teilen unser Können und die Begeisterung für Sprache und Theater mit Euch.
Anregungen und Projektideen sind willkommen.
Unser Atelier ist in der Jugendstil-Villa «Knotenpunkt F80», Nähe Schützenmattpark Basel.
www.f80.ch
Der Einzelunterricht für junge Menschen beträgt 60 Franken oder nach Absprache.
Vergünstigungen sind durch die Unterstützung der Stiftung Edith Maryon möglich.
PS: Wenn Sie als Erziehende oder Lehrer*innen, als Kultur- oder Bildungsinstitution Interesse an Workshops oder Kursen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
für junge Menschen
LESEFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Liebe junge Menschen, traut Euch. Lesen braucht Phantasie und Überblick auf den Seiten. Themen sind: Konzentration, deutlich sprechen, Variationen in Stimmungen und Figuren (z.B. bei Märchen), Silben, Satzbögen, Betonungen und Lautstärken. Prädikat: verspielt.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRECHFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Zu laut, zu leise, stotternd, lispelnd? Angst, vor einer Gruppe zu sprechen? Oder eher ein diffuses Unverständnis der Sprache, welches Dich blockiert? Blockieren Dich Bergriffe wie Substantive, Verben, Adjektive u. a.? Nach einem Gespräch starten wir individuell abgestimmte Stunden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
DICHTUNG SPRECHEN? EIGENE ODER VON DICHTER*INNEN?
Bist Du das Boot? / Bist Du Kieselstein? / Bist Du Bein, das geht oder bricht?
Verbrennst Du Dich oder sparst Du Dein Dopamin?
Diesen Unterricht könnte man als «Musikunterricht mit der Sprache» bezeichnen. Ein feines, variationsreiches Entdecken und Erarbeiten künstlerischer Mittel des Sprechens. Wo seid Ihr, Sprach-Verliebte, angehende Schauspieler*innen oder Poetry Slammer?
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
LESEFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Liebe junge Menschen, traut Euch. Lesen braucht Phantasie und Überblick auf den Seiten. Themen sind: Konzentration, deutlich sprechen, Variationen in Stimmungen und Figuren (z.B. bei Märchen), Silben, Satzbögen, Betonungen und Lautstärken. Prädikat: verspielt.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRECHFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Zu laut, zu leise, stotternd, lispelnd? Angst, vor einer Gruppe zu sprechen? Oder eher ein diffuses Unverständnis der Sprache, welches Dich blockiert? Blockieren Dich Bergriffe wie Substantive, Verben, Adjektive u. a.? Nach einem Gespräch starten wir individuell abgestimmte Stunden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
DICHTUNG SPRECHEN? EIGENE ODER VON DICHTER*INNEN?
Bist Du das Boot? / Bist Du Kieselstein? / Bist Du Bein, das geht oder bricht?
Verbrennst Du Dich oder sparst Du Dein Dopamin?
Diesen Unterricht könnte man als «Musikunterricht mit der Sprache» bezeichnen. Ein feines, variationsreiches Entdecken und Erarbeiten künstlerischer Mittel des Sprechens. Wo seid Ihr, Sprach-Verliebte, angehende Schauspieler*innen oder Poetry Slammer?
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
für junge Menschen
SPRACH-THERAPIE
Auf Anfrage bieten wir Sprach-Therapie an. Über die letzten Jahre haben sich immer wieder junge Menschen mit Sprachfehlern an uns gewendet. Im Erstgespräch wurden Fragen, Probleme und Ziele geklärt und dann künstlerisch wie therapeutisch gearbeitet. Gerne begleiten wir Dich über eine angemessene Zeit. Kurz: Allen haben wir erfolgreich geholfen. Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-MENTORATE
Wer bist Du? Suchst Du eine Begleitung für Deinen individuellen, sprachkünstlerischen Weg? Schreibst Du? Rezitierst oder slamst Du? Gerne begleiten wir Dich. Im Erstgespräch klären wir Ziele.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
VORBEREITUNG AUF DIE SCHAUSPIELSCHULE
Wenn Du Monologe für die Schauspiel-Aufnahmeprüfung vorbereitest und die Worte wollen nicht aus dem Mund, wie Du sie hörst, melde Dich. Diese Einzelarbeit kann Rollenstudium, Körper- und Sprechtraining beinhalten, Regie oder Skizzen von Szenen, Anregung, Austausch sowie Coaching.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-THERAPIE
Auf Anfrage bieten wir Sprach-Therapie an. Über die letzten Jahre haben sich immer wieder junge Menschen mit Sprachfehlern an uns gewendet. Im Erstgespräch wurden Fragen, Probleme und Ziele geklärt und dann künstlerisch wie therapeutisch gearbeitet. Gerne begleiten wir Dich über eine angemessene Zeit. Kurz: Allen haben wir erfolgreich geholfen. Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-MENTORATE
Wer bist Du? Suchst Du eine Begleitung für Deinen individuellen, sprachkünstlerischen Weg? Schreibst Du? Rezitierst oder slamst Du? Gerne begleiten wir Dich. Im Erstgespräch klären wir Ziele.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
VORBEREITUNG AUF DIE SCHAUSPIELSCHULE
Wenn Du Monologe für die Schauspiel-Aufnahmeprüfung vorbereitest und die Worte wollen nicht aus dem Mund, wie Du sie hörst, melde Dich. Diese Einzelarbeit kann Rollenstudium, Körper- und Sprechtraining beinhalten, Regie oder Skizzen von Szenen, Anregung, Austausch sowie Coaching.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
für junge Menschen
THEATER JUNGES M
Geleitet von Sandra Löwe.
«Schüttelt euer Jahrtausendbett frisch.» Peter Handke.
In den Theaterkursen von Sandra Löwe entwickeln junge Menschen in Improvisationen und Gesprächen ihre eigenen Themen und Ideen. Diese nehmen Bezug zu modernen, klassischen und antiken Themen. Theaterspielen und Persönlichkeitsentwicklung gehen dabei Hand in Hand. Das Ensemble ist stetig im Wandel und nimmt neue Spieler*innen auf. Je nach Produktion wird das Leitungs-Team durch Tanz-, Gesangs- oder Philosophie-Coachs erweitert. Die Proben und Vorstellungen finden im Neuen Theater (Dornach) statt, mit welchem für das Jugendtheater seit 20 Jahren eine Zusammenarbeit besteht.
Unser Konzept bleibt: Die Oase. «Wir» ist das Motto. Philosophie. Phantasie. Vertrauen. Ehrlichkeit.
Theater Junges M ist ein Ensemble aus jungen Menschen und professionellen Theaterschaffenden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
Koproduktion Sprachhaus M mit dem Neuen Theater.
THEATER JUNGES M
Geleitet von Sandra Löwe.
«Schüttelt euer Jahrtausendbett frisch.» Peter Handke.
In den Theaterkursen von Sandra Löwe entwickeln junge Menschen in Improvisationen und Gesprächen ihre eigenen Themen und Ideen. Diese nehmen Bezug zu modernen, klassischen und antiken Themen. Theaterspielen und Persönlichkeitsentwicklung gehen dabei Hand in Hand. Das Ensemble ist stetig im Wandel und nimmt neue Spieler*innen auf. Je nach Produktion wird das Leitungs-Team durch Tanz-, Gesangs- oder Philosophie-Coachs erweitert. Die Proben und Vorstellungen finden im Neuen Theater (Dornach) statt, mit welchem für das Jugendtheater seit 20 Jahren eine Zusammenarbeit besteht.
Unser Konzept bleibt: Die Oase. «Wir» ist das Motto. Philosophie. Phantasie. Vertrauen. Ehrlichkeit.
Theater Junges M ist ein Ensemble aus jungen Menschen und professionellen Theaterschaffenden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
Koproduktion Sprachhaus M mit dem Neuen Theater.

für junge Menschen
«Der gelbe Falter verherzlicht das Himmelsblau.» Peter Handke
Herzlich willkommen! In unserem Atelier wird gesprochen, gehört, geträumt, philosophiert und geschrieben. Konkret geht es um Lesen, Erzählen, Hören, Sprech- und Stimmbildung, Theater,
Schreiben und sprachkünstlerische Projekte indoor/outdoor. Sprachtherapie ist Teil unserer Arbeit.
Wir teilen unser Können und die Begeisterung für Sprache und Theater mit Euch.
Anregungen und Projektideen sind willkommen.
Unser Atelier ist in der Jugendstil-Villa «Knotenpunkt F80», Nähe Schützenmattpark Basel.
www.f80.ch
Der Einzelunterricht für junge Menschen beträgt 60 Franken oder nach Absprache.
Vergünstigungen sind durch die Unterstützung der Stiftung Edith Maryon möglich.
PS: Wenn Sie als Erziehende oder Lehrer*innen, als Kultur- oder Bildungsinstitution Interesse an Workshops oder Kursen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
«Der gelbe Falter verherzlicht das Himmelsblau.» Peter Handke
Herzlich willkommen! In unserem Atelier wird gesprochen, gehört, geträumt, philosophiert und geschrieben. Konkret geht es um Lesen, Erzählen, Hören, Sprech- und Stimmbildung, Theater,
Schreiben und sprachkünstlerische Projekte indoor/outdoor. Sprachtherapie ist Teil unserer Arbeit.
Wir teilen unser Können und die Begeisterung für Sprache und Theater mit Euch.
Anregungen und Projektideen sind willkommen.
Unser Atelier ist in der Jugendstil-Villa «Knotenpunkt F80», Nähe Schützenmattpark Basel.
www.f80.ch
Der Einzelunterricht für junge Menschen beträgt 60 Franken oder nach Absprache.
Vergünstigungen sind durch die Unterstützung der Stiftung Edith Maryon möglich.
PS: Wenn Sie als Erziehende oder Lehrer*innen, als Kultur- oder Bildungsinstitution Interesse an Workshops oder Kursen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
für junge Menschen
LESEFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Liebe junge Menschen, traut Euch. Lesen braucht Phantasie und Überblick auf den Seiten. Themen sind: Konzentration, deutlich sprechen, Variationen in Stimmungen und Figuren (z.B. bei Märchen), Silben, Satzbögen, Betonungen und Lautstärken. Prädikat: verspielt.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRECHFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Zu laut, zu leise, stotternd, lispelnd? Angst, vor einer Gruppe zu sprechen? Oder eher ein diffuses Unverständnis der Sprache, welches Dich blockiert? Blockieren Dich Bergriffe wie Substantive, Verben, Adjektive u. a.? Nach einem Gespräch starten wir individuell abgestimmte Stunden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
DICHTUNG SPRECHEN? EIGENE ODER VON DICHTER*INNEN?
Bist Du das Boot? / Bist Du Kieselstein? / Bist Du Bein, das geht oder bricht?
Verbrennst Du Dich oder sparst Du Dein Dopamin?
Diesen Unterricht könnte man als «Musikunterricht mit der Sprache» bezeichnen. Ein feines, variationsreiches Entdecken und Erarbeiten künstlerischer Mittel des Sprechens. Wo seid Ihr, Sprach-Verliebte, angehende Schauspieler*innen oder Poetry Slammer?
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
LESEFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Liebe junge Menschen, traut Euch. Lesen braucht Phantasie und Überblick auf den Seiten. Themen sind: Konzentration, deutlich sprechen, Variationen in Stimmungen und Figuren (z.B. bei Märchen), Silben, Satzbögen, Betonungen und Lautstärken. Prädikat: verspielt.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRECHFÖRDERUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Zu laut, zu leise, stotternd, lispelnd? Angst, vor einer Gruppe zu sprechen? Oder eher ein diffuses Unverständnis der Sprache, welches Dich blockiert? Blockieren Dich Bergriffe wie Substantive, Verben, Adjektive u. a.? Nach einem Gespräch starten wir individuell abgestimmte Stunden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
DICHTUNG SPRECHEN? EIGENE ODER VON DICHTER*INNEN?
Bist Du das Boot? / Bist Du Kieselstein? / Bist Du Bein, das geht oder bricht?
Verbrennst Du Dich oder sparst Du Dein Dopamin?
Diesen Unterricht könnte man als «Musikunterricht mit der Sprache» bezeichnen. Ein feines, variationsreiches Entdecken und Erarbeiten künstlerischer Mittel des Sprechens. Wo seid Ihr, Sprach-Verliebte, angehende Schauspieler*innen oder Poetry Slammer?
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
für junge Menschen
SPRACH-THERAPIE
Auf Anfrage bieten wir Sprach-Therapie an. Über die letzten Jahre haben sich immer wieder junge Menschen mit Sprachfehlern an uns gewendet. Im Erstgespräch wurden Fragen, Probleme und Ziele geklärt und dann künstlerisch wie therapeutisch gearbeitet. Gerne begleiten wir Dich über eine angemessene Zeit. Kurz: Allen haben wir erfolgreich geholfen. Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-MENTORATE
Wer bist Du? Suchst Du eine Begleitung für Deinen individuellen, sprachkünstlerischen Weg? Schreibst Du? Rezitierst oder slamst Du? Gerne begleiten wir Dich. Im Erstgespräch klären wir Ziele.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
VORBEREITUNG AUF DIE SCHAUSPIELSCHULE
Wenn Du Monologe für die Schauspiel-Aufnahmeprüfung vorbereitest und die Worte wollen nicht aus dem Mund, wie Du sie hörst, melde Dich. Diese Einzelarbeit kann Rollenstudium, Körper- und Sprechtraining beinhalten, Regie oder Skizzen von Szenen, Anregung, Austausch sowie Coaching.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-THERAPIE
Auf Anfrage bieten wir Sprach-Therapie an. Über die letzten Jahre haben sich immer wieder junge Menschen mit Sprachfehlern an uns gewendet. Im Erstgespräch wurden Fragen, Probleme und Ziele geklärt und dann künstlerisch wie therapeutisch gearbeitet. Gerne begleiten wir Dich über eine angemessene Zeit. Kurz: Allen haben wir erfolgreich geholfen. Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
SPRACH-MENTORATE
Wer bist Du? Suchst Du eine Begleitung für Deinen individuellen, sprachkünstlerischen Weg? Schreibst Du? Rezitierst oder slamst Du? Gerne begleiten wir Dich. Im Erstgespräch klären wir Ziele.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
VORBEREITUNG AUF DIE SCHAUSPIELSCHULE
Wenn Du Monologe für die Schauspiel-Aufnahmeprüfung vorbereitest und die Worte wollen nicht aus dem Mund, wie Du sie hörst, melde Dich. Diese Einzelarbeit kann Rollenstudium, Körper- und Sprechtraining beinhalten, Regie oder Skizzen von Szenen, Anregung, Austausch sowie Coaching.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
für junge Menschen
THEATER JUNGES M
Geleitet von Sandra Löwe.
«Schüttelt euer Jahrtausendbett frisch.» Peter Handke.
In den Theaterkursen von Sandra Löwe entwickeln junge Menschen in Improvisationen und Gesprächen ihre eigenen Themen und Ideen. Diese nehmen Bezug zu modernen, klassischen und antiken Themen. Theaterspielen und Persönlichkeitsentwicklung gehen dabei Hand in Hand. Das Ensemble ist stetig im Wandel und nimmt neue Spieler*innen auf. Je nach Produktion wird das Leitungs-Team durch Tanz-, Gesangs- oder Philosophie-Coachs erweitert. Die Proben und Vorstellungen finden im Neuen Theater (Dornach) statt, mit welchem für das Jugendtheater seit 20 Jahren eine Zusammenarbeit besteht.
Unser Konzept bleibt: Die Oase. «Wir» ist das Motto. Philosophie. Phantasie. Vertrauen. Ehrlichkeit.
Theater Junges M ist ein Ensemble aus jungen Menschen und professionellen Theaterschaffenden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
Koproduktion Sprachhaus M mit dem Neuen Theater.
THEATER JUNGES M
Geleitet von Sandra Löwe.
«Schüttelt euer Jahrtausendbett frisch.» Peter Handke.
In den Theaterkursen von Sandra Löwe entwickeln junge Menschen in Improvisationen und Gesprächen ihre eigenen Themen und Ideen. Diese nehmen Bezug zu modernen, klassischen und antiken Themen. Theaterspielen und Persönlichkeitsentwicklung gehen dabei Hand in Hand. Das Ensemble ist stetig im Wandel und nimmt neue Spieler*innen auf. Je nach Produktion wird das Leitungs-Team durch Tanz-, Gesangs- oder Philosophie-Coachs erweitert. Die Proben und Vorstellungen finden im Neuen Theater (Dornach) statt, mit welchem für das Jugendtheater seit 20 Jahren eine Zusammenarbeit besteht.
Unser Konzept bleibt: Die Oase. «Wir» ist das Motto. Philosophie. Phantasie. Vertrauen. Ehrlichkeit.
Theater Junges M ist ein Ensemble aus jungen Menschen und professionellen Theaterschaffenden.
Kontakt: s.loewe@sprachhaus.ch
Koproduktion Sprachhaus M mit dem Neuen Theater.